Leitbild

Unsere Grundhaltung gegenüber Kindern und Eltern ist geprägt von Wertschätzung, Akzeptanz und Toleranz.

 

Dabei stehen in unserer Einrichtung die Kinder in ihren jeweiligen Lebenssituationen im Mittelpunkt. Wir achten sie als eigenständige Persönlichkeiten, deren Würde den gleichen Stellenwert hat wie die der Eltern und Mitarbeiterinnen.

 

Alle Kinder haben gemäß ihrer Entwicklung den gleichen Anspruch auf Betreuung, Erziehung, Bildung und Partizipation.

 

In einer vertrauensvollen Atmosphäre von Geborgenheit ermöglichen wir den Kindern vielfältige Erfahrungen zu machen. Wir stärken ihr Selbstvertrauen, begleiten sie in ihrer persönlichen Entwicklung und wecken ihre Lernfreude. Weiterhin unterstützen wir alle Kinder in ihrer sozialen Kompetenz, damit sie sich sicher in ihrer Umwelt zu Recht finden.

 

Den Eltern bieten wir eine vertrauensvolle, verlässliche sowie kompetente Betreuung und Zusammenarbeit.

 

Die Mitwirkung der Eltern in der Kindertagesstätte und im Verein der Sternenkinder e. V. wird ausdrücklich gewünscht.

 

Die individuelle Begleitung der Kinder. Bildung und Förderung, individuelle Angebote und

passgenaue Unterstützung für die sozialen Lebenslagen der Kinder und ihrer Familien.

 

mehr Informationen

soal QE 12 2018

 

SOALQE ist das Instrument für die Qualitätsentwicklung in Kindertagesstätten und hat zum Ziel, die Prozesse und Ergebnisse der pädagogischen Arbeit in der Einrichtung transparent zu machen und nachhaltig zu gestalten.

 

mehr Informationen

 

Die Schwerpunkte im Bundesprogramm „Sprach-Kitas“ sind neben der sprachlichen

Bildung die inklusive Pädagogik sowie die Zusammenarbeit mit Familien.

 

mehr Informationen

Copyright © 2018 Kita-Sternenkinder e.V.. All Rights Reserved.